Unsere Regeln bei der größten WhatsApp-basierten Digital Asset Community im DACH-Raum
Unsere Community im Bereich Digital Assets, Web3 und Blockchain basiert auf respektvollem Umgang und freundlichem Miteinander. Damit das auch so bleibt, haben wir hier einige Grundregeln zusammengefasst.

Warum haben wir Regeln bei der “Digital Asset Community”?
Wir haben die Community gegründet, um allen Interessierten im Bereich Digital Assets, Web3 und Blockchain die Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Damit in diesem Zusammenhang alle eine gute Erfahrung in unserer Community haben können, braucht es einige Grundregeln. Wenn wir erkennen, dass diese Regeln nicht eingehalten werden, werden wir erneut auf die Regeln hinweisen. Sollte es zu schweren Verstößen gegen die unten aufgelisteten Regeln kommen, behalten wir uns das Recht vor, diese Person aus unserer Community zu entfernen.
Was sind die Regeln der “Digital Asset Community”?
Was wir alles nicht sehen wollen in der Community:
- Wiederholtes Posten gleicher oder identischer Inhalte
- Token-Promotion
- Offene Sales-Posts
- Referral-Links
- Links zu Posts auf anderen Plattformen (z.B. LinkedIn) mit der Bitte um Likes, Comments, Reposts o.ä.
- Beleidigungen
- Lange Ping-Pong-Schlagabtausche zwischen zwei oder wenigen Mitgliedern
- Unangemessenes Bild-, Videomaterial
Was passiert bei Regelverstößen?
- Wir bemühen uns, bei Regelverstößen diese Internetseite mit dem Ausweis der Regeln regelmäßig zu kommunizieren. Werden die Regeln missachtet, wären wir gezwungen ein Mitglied aus der Gruppe zu entfernen.
- Wir behalten uns aber in jedem Falle das Recht vor, bei klaren Regelverstößen ein Mitglied auch ohne Vorwarnung aus einer oder mehreren Gruppen zu entfernen. Das Moderieren der Gruppen erfordert viel Arbeit, weswegen wir um Verständnis für dieses Vorgehen werben.
Was wir gern sehen sind Diskussionen über:
- Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Welt der Digital Assets und Krypto-Assets
- Der Hinweis auf eine demnächst stattfindende Veranstaltung, jedoch ist nur der einmalige Hinweis darauf möglich; wiederholtes Posten gleicher Inhalte kann ein Regelverstoß sein
- Tiefgehende Diskussionen über Web3 und seine Auswirkungen auf verschiedene Branchen
- Erfahrungen und Best Practices im Umgang mit verschiedenen Blockchain-Technologien
- In Städte-bezogenen Gruppen wird diskutiert, was in der jeweiligen Stadt passiert